Einkommenssicherung
Konzeptbereich Einkommenssicherung – was Du wissen solltest und welche Produkte dazugehören.
EINKOMMENSSICHERUNG
JETZT BERATUNG ANFRAGEN
EINKOMMENSSICHERUNG ÜBERPRÜFEN
Auch Deine bestehenden Verträge kannst Du von mir unabhängig prüfen und auch betreuen lassen.
EINKOMMENSSICHERUNG NEU ABSCHLIESSEN
Ein neuer Abschluss sollte gut überlegt und geprüft sein. Ich helfe Dir dabei!
INFORMATIONEN ZUM KONZEPT EINKOMMENSSICHERUNG
Das musst Du wissen
Worauf basieren all Deine Ziele, Wünsche, Träume? Auf Deinem Einkommen?
Hast Du Dir schon einmal genau ausgerechnet, was mit Deinem Einkommen in verschiedensten Situationen passiert?
Das könnten z.B. sein:
- Krankheit
- längere Krankheit oder auch Berufsunfähigkeit
- Unfall
- Tod
Es geht in diesem Konzeptbereich, eine Form von Risikomanagement zu betreiben. Das bedeutet aus meiner Sicht nicht, dass man alle möglichen Versicherungen abschließt!
Es bedeutet, dass Du für Dich selbst erkennst, welche Situationen wann auftreten. Erst dann kannst Du eine Entscheidung treffen, wie wichtig eine mögliche Absicherung dazu sein könnte.
Die Sicherheit, zu wissen, dass das Leben jederzeit weitergeht — egal was passiert. Die Sicherheit, zu wissen, dass die Familie versorgt ist. DAS sind Gründe, sich mit dem Thema Einkommenssicherung zu befassen und dort nach Lösungen zu suchen.
Zu den Produkten zählen z.B.:
- Krankentagegeldversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Erwerbsunfähigkeitsversicherung
- Grundfähigkeitsversicherung
- Unfallversicherung
- schwere Krankheiten-Vorsorge (Dread Disease)
- etc.
Profitiere von meinem Netzwerk
Im Bereich Einkommenssicherung geht es oft um die Existenz. Sollte ein unschöner Fall auftreten, bei dem Du Dein Einkommen nicht mehr erzielen kannst, bist Du auf eine gute Absicherung angewiesen.
Wer in diesem Konzeptbereich Produkte ohne Sinn und Verstand (schlimmstenfalls alleine online) abschließt, hat ein Problem, wenn es um die sprichwörtliche Wurst geht!
Meine Mandanten profitieren von meinem sehr guten Netzwerk von Experten. Es fängt schon vor dem Antrag auf eine Versicherung an: dort muss geprüft werden, welche Stolperfallen in Deiner Gesundheitshistorie lauern. Zusammen mit Fachexperten auf diesem Gebiet arbeiten wir Deine Gesundheitsakte auf und können damit eine qualifizierte Risikovorprüfung bei Versicherern durchführen. Damit vermeidest Du Probleme bei einer späteren Leistungsbeantragung. Wenn es Dir gesundheitlich schlecht geht und Du auf die Leistung angewiesen bist, ist das letzte, was Du gebrauchen kannst, ein Streit mit dem Versicherer. Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu so einem Streit kommt, kannst Du durch eine ordentliche Gesundheitsprüfung verringern.
Auch bei der Leistungsbeantragung habe ich Experten und Fachanwälte in meinem Umfeld, die Dir zur Seite stehen, wenn es darum geht, die Leistungen richtig zu beantragen und ggf. auch rechtlich durchzusetzen. Diesen Weg solltest Du niemals alleine beschreiten, sondern nur mit fachlicher Verstärkung!
Wenn Du Dich und Deine Familie fachgerecht und umfassend absichern möchtest, vereinbare einen Kennenlerntermin und wir schauen, wie ich Dir helfen kann.
DAS KANN ICH FÜR DICH TUN
So helfe ich Dir im Bereich Einkommenssicherung
Wir schauen uns an, wie Du derzeit aufgestellt bist und was Du und Deine Familie in diversen Situationen zu erwarten haben, wenn es um den Wegfall oder die Kürzung des Einkommens geht. Wir schauen, ob Du Problemlösungen benötigst und wünscht. Ich suche für Dich nach passenden Lösungen und schaue in Form von Risikoanfragen, ob und wie Du versicherbar bist.

EINKOMMENSSICHERUNG
Lass Dich unabhängig beraten!
Egal ob Du schon einen bestehenden Vertrag hast oder einen neuen abschließen möchtest – lass Dich unabhängig beraten. Durch einen umfangreichen Bedingungsvergleich finde ich Lösungen für Dich, auf die Du alleine oder durch Vergleichsportale nicht kommen würdest. Zusätzlich stehe ich Dir bei der Leistungsabwicklung als unabhängiger Betreuer zur Seite und arbeite in Deinem Interesse. Meine Vergütung ist dabei schon in die Prämien einkalkuliert – Du zahlst also nichts extra.
Buche jetzt Dein kostenloses Kennlerngespräch und wir besprechen gemeinsam, wie Du von einer unabhängigen Beratung profitieren kannst.
Was bedeutet eigentlich „unabhängig“?
Unabhängig ist eine Beratung für mich dann, wenn Sie nicht durch einen Produkthersteller erfolgt. Als freier Finanz- und Versicherungsmakler arbeite ich nur im Auftrag meiner Mandanten, nicht für eine Bank, Versicherung, Bausparkasse oder sonstiges. Ich kann damit fast den gesamten Markt abdecken und Dir so das passende Konzept zusammenstellen.
Die Vergütung erfolgt dabei entweder über eine Courtage (zahlt der Produkthersteller, den wir gemeinsam auswählen) oder ein Honorar (zahlst Du als Mandant). Da ich weder Vertriebsvorgaben, Umsatzziele oder sonstige Verpflichtungen gegenüber Produktherstellern habe, kann ich frei mit Dir gemeinsam entscheiden, welches Konzept passend für Dich ist.
Es gibt Stimmen, die behaupten, dass eine Beratung, die über die Umsetzung eines Konzeptes vergütet wird, nicht unabhängig ist. Ich halte das für Unsinn. Meine Mandanten merken sehr schnell, dass ich konzeptionell und lebensbegleitend berate. Darüber erziele ich übrigens auch die (betriebswirtlich gesehen) höchste Wertschöpfung. In meinem Geschäftsmodell der lebensbegleitenden Beratung macht es überhaupt keinen Sinn, auf den „schnellen Abschluss“ abzuzielen. Ich würde mir also selbst schaden, wenn ich ausschließlich auf den höchstmöglichen Anfangsprofit abzielen würde.
Wie so eine Vorgehensweise sich für Dich „anfühlt“, kannst Du am besten in einem Kennenlerntermin selbst erfahren.
ÜBER MICH
Groninger versichert steht für einfache, ehrliche, persönliche und digitale Beratung rund um Versicherungen.
ANSCHRIFT
-
Tobias Groninger Versicherungsmakler
Konrad-Adenauer-Str. 19
74564 Crailsheim - 07951 4722453
RECHTLICHES
MEHR TIPPS?
Auf meinen Social Media-Kanälen bekommst du regelmäßig viele interessante und wichtige Informationen sowie Neuigkeiten aus der Versicherungswelt.