Haftpflicht-versicherung

Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Haftpflichtversicherung und wichtige Tipps, die Du beachten solltest.

HAFTPFLICHTVERSICHERUNG

JETZT BERATUNG ANFRAGEN

HAFTPFLICHTVERSICHERUNG NEU ABSCHLIESSEN

Mach es von Anfang an richtig. Durch eine umfangreiche Analyse finde ich den passenden Tarif für Dich

HAFTPFLICHTVERSICHERUNG ÜBERPRÜFEN

Auch Deinen bestehenden Vertrag kannst du von mir unabhängig prüfen und auch betreuen lassen.

Wichtigkeit der Haftpflichtversicherung:

unverzichtbar

Zielgruppe für die Haftpflichtversicherung:

Angestellte, Beamte, Berufseinsteiger, Eltern, Familien, 
Gutverdiener, Hausbesitzer, Kinder, Schüler, 
Selbstständige, Singles, Studenten

INFORMATIONEN ZUR HAFTPFLICHTVERSICHERUNG

Das musst Du wissen

Wer ist in der Haftpflichtversicherung versichert?

Mit der “Haftpflichtversicherung” meinen die meisten die private Haftpflichtversicherung. Es gibt aber darüber hinaus noch viele weitere Haftpflichtversicherungen. Dazu gehören z.B. die Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung, die Tierhalterhaftpflichtversicherung, die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung, und natürlich auch die Kfz-Haftpflichtversicherung.

Bei der privaten Haftpflichtversicherung bist Du versichert und Deine Familie inklusive der Kinder. Natürlich ist dafür erforderlich, dass Du auch einen Familientarif hast. An dieser Stelle schon der wichtige Hinweis, das einmal zu prüfen! Ich habe es nicht selten erlebt, dass Ehepaare und Familien noch einen Single Tarif hatten, weil die Umstellung einfach vergessen wurde.

Wogegen ist man versichert?

Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) §823 gibt es eine Schadensersatzpflicht. Wenn Du jemand anderem einen Schaden hinzufügst, bist Du ihm zum Ersatz verpflichtet.

Eine Haftpflichtversicherung schützt Dich vor Schadensersatzansprüchen. Die gibt es im materiellen Bereich (Sachschaden), aber auch im Bereich Personenschäden oder Vermögensschäden. Die Haftpflichtversicherung leistet für z.b. die Kosten der Wiederherstellung oder den Ersatz von beschädigten Gegenständen. Sie leistet auch bei Folgeschäden z.b. bei einem Nutzungsausfall einer bestätigten Sache. Bei Personenschäden leistet sie z.b. für Behandlungskosten, Verdienstausfall, Schmerzensgeld etc. Eine Haftpflichtversicherung verteidigt dich aber auch.

Unberechtigter Ansprüche werden abgewehrt und wenn es zu einem Rechtsstreit kommt führt der Haftpflichtversicherer den Prozess und trägt die Kosten. Das nennt man passiver Rechtsschutz. 

Die sogenannte Forderungsausfalldeckung schützt Dich für den Fall, dass Dir ein Schaden zugefügt wurde und der andere keine Versicherung hat und zahlungsunfähig ist.  Beispiel: ein Fahrradfahrer fährt Dich an, Du bist dadurch schwer verletzt. Der Fahrradfahrer hat aber keine Versicherung und auch kein Geld. Wer zahlt nun Dein Schmerzensgeld, Deinen Verdienstausfall? Im schlimmsten Fall brichst Du Dir beim Aufprall auf die Straße den Schädel und bis danach nicht mehr in der Lage zu arbeiten. Das hört sich dramatisch an, kann aber durchaus passieren. Deshalb ist eine Forderungsausfalldeckung sehr wichtig. Moderne Tarife haben das so gut wie immer eingeschlossen. Ich erlebe es aber auch oft, dass Mandanten alte oder schlechte Tarife haben, in denen das nicht enthalten ist. 

Wann ist die Haftpflichtversicherung sinnvoll?

Eine private Haftpflichtversicherung ist immer sinnvoll! Schäden die du verursachst oder auch die Dir zugefügt werden, können Dich Deine Existenz kosten. Leider denken manche (wenige) Leute nur an die berühmte Vase, die bei einem Freund umgestoßen wird. Die kannst Du aber im Notfall auch aus eigener Tasche bezahlen. Wenn es aber um Personenschäden geht, geht es schnell um mehrere zehntausend oder oder hunderttausend Euro; schlimmstenfalls sogar um Millionen. Auch wenn Du Kinder hast, ist eine Haftpflichtversicherung absolut notwendig; das erklärt sich von selbst. Wenn Du selbst Kind bist, bist Du bis zu einem gewissen Grad über die Eltern mitversichert. Das gilt in der Regel, wenn du zur Schule gehst, Deine erste Berufsausbildung oder Dein Studium machst. Wenn Du aber Dein erstes Studium oder die Lehre abgeschlossen hast und Dich dann noch mal anders orientiert, bist Du nicht mehr über deine Eltern mitversichert. Dann brauchst du eine eigene Haftpflichtversicherung. Mehr dazu kannst Du in einer persönlichen Beratung erfahren. 

Geheimtipps zur Haftpflichtversicherung

  • Die Versicherungssumme sollte möglichst hoch sein. Versicherungssummen von 50 Millionen Euro gibt es zwar, ich halte Sie aber eher für Marketing. Mindestens aber sollten schon 10 Millionen versichert sein. Gerade bei Personenschäden kann es sehr schnell unglaublich teuer werden.
  • Achte auf Gefälligkeitsschäden. Ein Gefälligkeitsschaden ist ein Schaden, der entsteht, wenn ein Gefallen oder ein Freundschaftsdienst erwiesen wird. Bestes Beispiel: Du hilfst einem Freund beim Umzug und lässt aus Versehen den Fernseher fallen.
  • Je nach Beruf und Arbeitgeber kann es sehr wichtig sein, dass der Verlust von Schlüsseln möglichst hoch abgesichert ist. Falls Du einen Schlüssel vom Arbeitgeber überlassen bekommen hast, kann der Verlust des Schlüssels und der damit zusammenhängende Austausch von Schließanlagen auch unglaublich teuer werden. Selbst mehrere zehntausend Euro sind da keine Seltenheit. 
  • Es gibt noch einige weitere wichtige Bedingungen, die ich Dir in einer persönlichen Beratung genauer erläutern kann. Ein unabhängiger Marktvergleich und eine für Deine Situation passende Haftpflichtversicherungen ist nicht nur wichtig, sondern auch noch kostenlos für Dich. Meine Beratung zahlst Du nicht extra. Vereinbare also einfach ein kostenloses Kennenlerngespräch. 

HAFTPFLICHTVERSICHERUNG

Lass Dich unabhängig beraten!

Egal ob Du schon einen bestehenden Vertrag hast oder einen neuen abschließen möchtest – lass Dich unabhängig beraten. Durch einen umfangreichen Bedingungsvergleich finde ich Lösungen für Dich, auf die Du alleine oder durch Vergleichsportale nicht kommen würdest. Zusätzlich stehe ich Dir bei der Leistungsabwicklung als unabhängiger Betreuer zur Seite und arbeite in Deinem Interesse. Meine Vergütung ist dabei schon in die Prämien einkalkuliert – Du zahlst also nichts extra.

Buche jetzt Dein kostenloses Kennlerngespräch und wir besprechen gemeinsam, wie Du von einer unabhängigen Beratung profitieren kannst.

ÜBER MICH

Groninger versichert steht für einfache, ehrliche, persönliche und digitale Beratung rund um Versicherungen.

ANSCHRIFT

MEHR TIPPS?

Auf meinen Social Media-Kanälen bekommst du regelmäßig viele interessante und wichtige Informationen sowie Neuigkeiten aus der Versicherungswelt.